BILDER-SHOW mit Musik und Moderation
Datenschutzerklärung Ich erhebe, verwende und speichere Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich im Rahmen der Bestimmungen des Bundesdatenschutzgesetzes der Bundesrepublik Deutschland nach- folgend unterrichte ich Sie über Art, Umfang und Zweck der Datenerhebung und Verwendung Erhebung und Verarbeitung von Daten Jeder Zugriff auf meine Internetseite und jeder Abruf einer auf dieser Webseite hinterlegten Datei werden protokolliert. Die Speicherung dient internen systembezogenen und statistischen Zwecken. Protokolliert werden: Name der aufgerufenen Datei, Datum und Uhrzeit des Abrufs, übertragene Datenmenge, Meldung über erfolgreichen Abruf, Webbrowser und anfragende Domain. Zusätzlich werden die IP-Angaben freiwillig, etwa im Rahmen einer Anfrage doder Registrierung über die Einstellungen seines Browsers getätigt. Meine Internetseite verwendet Cookies. Ein Cookie ist eine Textdatei die beim Besuch einer Internetseite verschickt und auf der Festplatte des Nutzers der Website zwischengespeichert wird. Wird der entsprechende Server meiner Webseite erneut vom Nutzer der Webseite auf- gerufen sendet der Browser des des Nutzers der Website den zuvor empfangenen Cookie wieder zurück an den Server. Der Server kann dann die durch diese Prozedur erhaltenen Informationen auf verschiedene Arten auswerten. Durch Cookies können z.B. Werbeeinblendungen gesteuert oder das Navigieren auf einer Internetseite erleichtert werden. Wenn der Nutzer der Webseite die Nutzung von Cookies unterbinden will kann er dies durch lokale Vornahme der Änderung seiner Einstellungen in dem auf seinem Computer verwendetem Internetbrowser, also dem Programm zum Öffnen und Anzeigen von Internetseiten tun. (z.B. Internetexplorer, Mozilla Firefox, Opera, Safari, usw.) Nutzung und Weitergabe personenbezogener Daten Soweit der Nutzer meiner Webseite prsonenbezogene Daten zur Verfügung gestellt hat ver- wende ich diese nur zur Beantwortung von Anfragen des Nutzers und für die technische Ad- ministration. Personenbezogene Daten werden von mir an Dritte nur weitergegen oder sonst übermittelt wenn der Nutzer der Webseite zuvor eingewilligt hat. Der Nutzer der Webseite hat das Recht, eine erteilte Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft jederzeit zu widerrufen. Die Löschung der gespeicherten personenbezogenen Daten erfolgt, wenn der Nutzer der Web- seite die Einwilligung zur Speicherung widerruft, wenn ihre Kenntnis zur Erfüllung des mit der Sicherung verfolgten Zwecks nicht mehr erforderlich ist oder wenn ihre Speicherung aus sons- tigen gesetzlichen Gründen unzulässig ist Auskunftsrecht Auf schriftlichen Antrag informiere ich den Nutzer der Webseite über die zu seiner Person ge- speicherten Daten. Die Anfrage ist an meine, oben im Impressum dieser Webseite angegebe- nen Adresse zu richten. Rechtswirksamkeit Sofern Teile oder einzelne Formulierungen dieses Textes der geltenden Rechtslage nicht, nicht mehr oder nicht vollständig entsprechen sollten bleiben die übrigen Teile des Doku- mentes in ihrem Inhalt und der Gültigkeit davon unberührt. Quellenverweis Datenschutzerklärung: Dischaimer von eRecht 24, dem Portal zum Internetrecht von Rechtsanwalt Sören Siebert
Impressum Finanzamt Ettlingen Ust-Id: DE 560 480 327 151 verantwortlich für Inhalt, Gestaltung, Fotos und Videos: Wolf-Dieter Böhly - Schwarzwaldstr. 45 - 76287 Rheinstetten Kontakt: Telefon 0151-12387258 - Mail: wolf-dieter-boehly@ t-online.de
Allgemeine Geschäftsbedingungen § 1 Geltungsbereich Die AGB von Wodis musikalisches Stündchen (im Folgenden Dienstleister genannt), ver- treten durch Wolf-Dieter Böhly, Schwarzwaldstr. 45 in Rheinstetten gelten für alle Bu- chungen des Musikalischen Stündchens und alle beauftragten Dienstleistungen wie Mar- keting, Organisation und Durchführung der vertraglich vereinbarten Veranstaltung(en). Sollten AGB‘s des Vertragnehmers (im Weiteren Veranstalter genannt) diesen Bedingungen widersprechen, sind die entsprechenden Paragraphen der AGB‘s des Veranstalters nicht bindend. Abweichungen von den AGB müssen schriftlich fixiert und von beiden Parteien unterschrieben dem Vertrag als Anlage beigefügt werden. § 2 Vergütung und Zahlungsbedingungen Die Höhe der Vergütung ergibt sich aus den jeweils aktuell gültigen Preisen aus dem An- gebot von Wodis musikalischem Stündchen und aus dem geschlossenen Dienstleistungs- vertrag und enthält alle vereinbarten Leistungen. Das im Vertrag aufgeführte Auftrags- volumen gesamt gilt als verbindlich und ist im Nachhinein weder rabatt- oder abzugsfähig. Das Auftragsvolumen enthält generell alle vertraglich vereinbarten Kosten für An- und Ab- fahrt, Aufbau des vereinbarten Equipments sowie vereinbarte Werbemittel. § 2.1 Arten der Bezahlung 1. Barzahlung unmittelbar vor oder nach der jeweiligen Präsentation einer Einzel-Show oder Einzel-Sequenz gegen Quittung 2. Bei Spar-Paketen (Spar-Abos) findet § 2.1.1 Anwendung 3. Nach gesonderter Vereinbarung ist auch eine Überweisung des Rechnungsbetrages gesamt innerhalb von 14 Tagen auf das Konto des Dienstleisters ohne Abzüge möglich § 2.2 Fälligkeiten der Zahlungen Die Vergütung ist bei Einzel- und Paketpräsentationen unmittelbar vor, spätestens jedoch direkt nach der Präsentation in Bar gegen Quittung fällig, ersatzweise innerhalb von 14 Tagen bargeldlos auf das Konto des Dienstleisters jeweils ohne Abzüge. Gleiches gilt bei Präsentationen von Einzel-Sequenzen bei größeren Veranstaltungen. § 2.3 Zahlungsverzug Mit Ablauf der Frist kommt der Veranstalter mit der Zahlung in Verzug. Hierfür gelten un- eingeschränkt die Regelungen des BGB. § 2.4 Mehrwertsteuer Unter Anwendung der Kleinunternehmerregelung gem. §19 Absatz 1 UStG wird für berech- nete Leistungen keine Mehrwertsteuer erhoben oder ausgewiesen. § 3 Vertragsrücktritt des Veranstalters § 3.1 Einzelpräsentation / Einzelsequenzen Ein Vertragsrücktritt durch den Veranstalter ist vor einer Einzelpräsentation /Einzelse- quenz jederzeit möglich. Dabei gelten folgende Regelungen: Rücktritt bis 7 Tage vor der Präsentation: kostenfrei Rücktritt bis 1 Tag vor der Präsentation: 20,- € Stornogebühr an den Dienstleister Rücktritt vor Beginn der Präsentation: 40,- € Stornogebühr an den Dienstleister § 3.2 Paket- (Abo-) Präsentationen Ein Vertragsrücktritt durch den Veranstalter ist auch während eines laufenden Abos / Pa- ketes zu jederzeit möglich und hat schriftlich zu erfolgen. Dabei gilt folgende Regelung: 10% des verbleibenden Rest-Auftragsvolumens, mindestens jedoch 80,- € als Stornogebühr an den Dienstleister Bei Vertragsrücktritt aus wichtigem Grund kann nach Ermessen des Dienstleisters von den genannten Regelungen abgewichen werden. § 4 Nichterscheinen des Dienstleisters oder einer Vertretung Für ein Nichterscheinen des Dienstleisters oder einer Vertretung am Veranstaltungstag wird eine maximale Konventionalstrafe in Höhe von 30,- € an den Veranstalter fällig oder wahlweise ein Ersatztermin zu den vereinbarten Konditionen. § 5 Ausnahmen zu § 3 und § 4 Ausgenommen davon sind Verhinderungen durch unabwendbare, nicht reperable und technische Ausfälle, Diebstahl bzw. Totalausfall, andere wichtige Gründe (Höhere Gewalt, Krankheit, Unfall oder Tod § 6 Haftung
Für Personen- oder Sachschäden während einer Präsentation haftet ausschließlich der Veranstalter, soweit der Schaden nicht durch grob fahrlässiges oder vorsätzliches Fehl- verhalten des Dienstleisters verursacht worden ist. Für Schäden am Equipment und Ton-/ Bildträgern des Dienstleisters die während der Veranstaltung durch Gäste verursacht werden haftet der Veranstalter. Eine entsprechende Haftpflichtversicherung wird empfohlen, Schadensersatzansprüche sind dabei auf den aktuellen Marktwert der eingesetzten Technik beschränkt. § 7 Beaufsichtigen und Notfallversorgung von Teilnehmenden Der Veranstalter ist verpflichtet die Aufsicht sowie Notfallversorgung der Teilnehmenden durch Anwesenheit mindestens einer erfahrenen Pflegekraft während der gesamten Dauer der Veranstaltung sicherzustellen. § 8 GEMA und Urheberrecht Durch den Dienstleister werden Veranstaltungen weder bei der GEMA gemeldet noch Zah- lungen geleistet oder erstattet. Der Dienstleister versichert, dass die eingesetzten Mediendateien gemäß VR-Ö ordnungs- gemäß lizensiert sind (unter Vorbehalt der Rechtmäßigkeit dieses GEMA-Tarifes) und we- der das Urheberrecht noch das Persönlichkeitsrecht verletzen. Der Veranstalter informiert sich selbständig über Meldepflichten seiner Veranstaltung. Private, geschlossene Veranstaltungen sind in der Regel von der GEMA befreit. .
§ 9 Sonstiges Der Dienstleister unterliegt weder in der Programmgestaltung noch in seiner Darbietung Weisungen des Veranstalters, es sei denn, es sind Sondervereinbarungen im Rahmen einer Vorbesprechung getroffen und im Vertrag niedergeschrieben. Der Dienstleister ist nur an die im Vertrag vereinbarten Bedingungen gebunden. Über den Standarrd des Dienstleisters hinausgehende Moderationen müssen gesondert vereinbart werden und sind kein genereller Bestandteil. Stromversorgung, ggf. Regenschutz für die Technik (am Anlagenaufstellungsort) und eine Parkmöglichkeit in unmittelbarer Nähe des Zugangs zum Veranstaltungsort für die Dauer der Be- und Entladung des Equipment stellt der Veranstalter kostenfrei zur Verfügung. Sofern nichts anderes vereinbart ist wird am Veranstaltungsort mindestens 1 Steckdose in unmittelbarer Nähe benötigt. Paket- / Abobuchungen sind innerhalb 1 Jahres nach Vertragsschluss abzurufen. Sollte bis dieser Frist kein schriftlicher Vertragsrücktritt vorliegen wird das verbleibende Auftragsvo- lumen gesamt innerhalb einer zweiwöchigen Frist fällig. Die Gesamt-Dauer einer Präsentation beträgt ca. 50 - 60 Minuten, Einzelsequenzen je nach Länge der gebuchten Sequenz(en) § 10 Erfüllungsort, Gerichtsstand, Salvatorische Klausel Mit der Auftragserteilung für eine Präsentation oder sonstigen Leistung durch den Dienst- leister erkennt der Veranstalter diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen an. Erfüllungsort für alle Verpflichtungen aus dem Vertragsverhältnis ist Karlsruhe. Gerichtsstand für alle sich aus dem Vertragsverhältnis zwischen Dienstleister und Veran- stalter mittelbar oder unmittelbar ergebenden Streitigkeiten ist Karlsruhe. Vor der Nutzung des Rechtsweges ist ein Mediationsgespräch zwingend erforderlich. Sollten eine oder mehrere Bestimmungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen oder eine Bestimmung im Rahmen der übrigen Vereinbarungen zwischen dem Dienstleister und dem Veranstalter ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, so wird dadurch die Wirksamkeit aller übrigen Bestimmungen nicht berührt. Die unwirksame Bestimmung gilt als durch eine solche ersetzt, die dem Sinn und Zweck der unwirksamen Bestimmung in rechtswirksamer Weise wirtschaftlich am Nächsten kommt. Gleiches gilt für eventuelle Regelungslücken. ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------ Mit diesem Staned der Geschäftsbedingungen verlieren alle vorherigen Versionen ihre Gültigkeit Haftung für Inhalte, Links und Urheberrecht Haftung für Inhalte Ich bin gemäß § 7 Absatz 1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG bin ich als Betreiber der Seite jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzung werde ich diese Inhalte umgehend entfernen. Haftung für Links Diese Seite enthält Links zu externen Webseiten Dritter auf deren Inhalt ich keinen Einfluss habe. Deshalb kann ich für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für In- halte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seite verantwortlich. Die verlinkten Seitren wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße ge- prüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhalts- punkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werde ich derartige Links umgehend entfernen. Urheberrecht Die durch den Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Ver- wertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seiten sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf diesen Seiten nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheber- rechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden bitte ich um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werde ich derartige Inhalte umgehend entfernen. Quellenverweis Haftung Inhalte, Links, Datenschutz: Dischaimer von eRecht 24, dem Portal zum Internetrecht von Rechtsanwalt Sören Siebert

Copyright by Wolf-Dieter Böhly 2017-2025 made with MAGIX

Wissenswertes über den Autor: geboren 1964 in Karlsruhe 1991 Arbeitsbeginn in der Altenpflege 1998 - 2001 Umschulung zum Altenpfleger 2004 - 2005 nebenberufliche Weiterbildung „Führen und Leiten einer Pflege-und Funktionseinheit“ 1995 - 1996 Vorläufer von „Wodis musikalisches Stündchen“ „Zeit für Musik“ im Seniorenzentrum Schloss Augustenburg in Grötzingen „Schlosskonzerte“

seit 2018

Impressum, Haftung

AGB,Datenschutz

Stand 20. Mai 2025 Alle vorherigen Preise und Angebote verlieren ab diesem Zeitpunkt ihre Gültigkeit. Bestehende Verträge und Vereinbarungen bleiben unberührt.
Telefon 0151-123 87 258
BILDER-SHOW mit Musik und Moderation
Impressum verantwortlich für Inhalt, Ge- staltung, Fotos und Videos: Wolf-Dieter Böhly Schwarzwaldstr. 45 76287 Rheinstetten Kontakt: Telefon 0151-12387258 Mail: wolf-dieter-boehly@t-online.de
Wissenswertes über den Autor: geboren 1964 in Karlsruhe 1991 Arbeitsbeginn in der Altenpflege 1998 - 2001 Umschulung zum Altenpfleger 2004 - 2005 nebenberufliche Weiterbildung „Führen und Leiten einer Pflege- und Funktionseinheit“ 1995 - 1996 Vorläufer von „Wodis musikalisches Stündchen“ „Zeit für Musik“ im Seniorenzentrum Schloss Augustenburg in Grötzingen „Schlosskonzerte“
Stand 20. Mai 2025 Alle vorherigen Preise u. Ange- bote verlieren ab diesem Zeit- punkt ihre Gültigkeit.Bestehen- de Verträge und Vereinbar- ungen bleiben unberührt.

Impressum, Haftung

AGB,Datenschutz

Finanzamt Ettlingen Ust-Id: DE 560 480 327 151

Wenn der Mensch nicht mehr ins Konzert oder an Orte kann

…kommen Musik und Orte einfach zu den Menschen

.* unter Anwendung der Kleinunternehmerregelung gem. § 19 Abs.41 UStG ohne Mehrwertsteuer

Copyright by Wolf-Dieter Böhly 2017-2025 made with MAGIX

seit 2018

seit 2018

seit 2018
Telefon 0151-123 87 258