Im Frühsommer 2020, als die Zahlen noch nicht „hochgetestet“ wurden reiste ich im Mai für2 Nächte nach Wolfach im Schwarzwald
Im Juli fuhr ich dann mit der Bahn nachÖsterreich an den Wolfgangsee wo es da-mals keine generelle Maskenpflicht gab
Kurz vor dem „Dauer-Lockdown“ bereisteich im Oktober 2020 den Rheinvon Bingen nach Koblenz
Nachdem ich 2021 meine „Foto-Touren“pausiert hatte besuchte ich imFrühjahr 2022 u.a. die MelanchthonstadtBretten, das Technik-Museum inMarxzell, auf der SchwäbischenAlb die Städte Tübingen und Bad Urachsowie die Quadrate-StadtMannheim und auch Bad Bergzabernin der Pfalz.
Einen Vorteil hatte die „Corona-Kriese“:an den Sehenswürdigkeiten waren nicht so viele Menschen,so dass die Motive in den Vordergrund der Bilder rückten.
Im Frühsommer 2020, als die Zahlennoch nicht „hochgetestet“ wurdenreiste ich im Mai für 2 Nächtenach Wolfach im Schwarzwald
Im Juli fuhr ich dann mit der Bahn nachÖsterreich an den Wolfgangsee wo esdamals keine Maskenpflicht gab
Kurz vor dem „Dauer-Lockdown“bereiste ich im Oktober 2020 denRhein von Bingen nach Koblenz
Nachdem ich 2021 meine „Foto-Touren“pausiert hatte besuchte ich imFrühjahr 2022 u.a. die MelanchthonstadtBretten, das Technik-Museum inMarxzell, auf der SchwäbischenAlb die Städte Tübingen und Bad Urachsowie die Quadrate-StadtMannheim und auch Bad Bergzabernin der Pfalz.
Einen Vorteil hatte die „Corona-Kriese“:an den Sehenswürdigkeiten waren nicht soviele Menschen, so dass die Motive in denVordergrund der Bilder rückten.