Meine Hauptreiseziele
und das
Making of"
.
Die schönsten Fotos und Videoaufnahmen macht man vor Ort am Besten selbst


1 Rhein bei Koblenz
Bingen - Bacherach - St. Goar -
Boppard - Koblenz
2 Mannheim
3 Heidelberg
4 Speyer
5 Bretten
6 Dahner Felsenland
7 Bad Bergzabern
8 Pfinztal
Königsbach-Stein - Söllinfgen -
Berghausen - Grötzingen
9 Kloster Maulbronn
10 Germersheim
11 Karlsruhe und Umgebung
Turmberg Durlach - Weingarten -
Rheinstetten - Rheinauen - Bruchsal - Michaelsberg - Ettlingen
12 Albtal
Fischweier - Marxzell - Kloster Frauenalb -Dobeltal - Bad Herrenalb

13 Enztal
Bad Wildbad - Neuenbürg
14 Baden-Baden
Ruine Hohenbaden - Battertfelsen -
Lichtentaler Allee
15 Barbarakapelle
16 Tübingen
17 Bad Urach
18 Wilhelma (Stuttgart)
19 Schwarzwald-Hochstraße
Kurhaus Sand - Hundseck - Unterstmatt -
Mummelsee - Seibelseckle
20 Hornisgrinde
Unterstmatt - Ochsenstall - Hochplateau -Mummelsee
21 Freudenstadt
22 Rastatt und Schloss Favorite
23 Murgtal
Gernsbach - Obertsrot - Bermersbach -Gausbach - Forbach - Baiersbronn -Schwarzenbachtalsperre - Kloster Reichenbach - Schwarzenberg - Schönmünzach -Raumünzach

24 Kloster Hirsau
25 Schwäbische Alb bei Albstadt
Kloster Beuron
26 Schwäbische Alb - Burgen und Schlösser
Burg Hohenzollern - Schloss Sigmaringen - Burg Weißenstein - Wasserschloss Geislingen
27 Ulm
28 Wolfach
29 Freiburg im Breisgau
30 Schwarzwald bei Gutach
Freilichtmuseum "Vogtsbauernhof"
31 Triberg
32 Titisee und Schluchsee


33 Donaueschingen
34 Schaffhausen und Rheinfall
35 Bodensee bei Konstanz
36 Bayrische Königsschlösser
Schloss Hohenschwangau - Alpsee - Schwangau - Pöllat-Schlucht - Schloss Neuschwanstein
37 Füssen
38 Wolfgangsee
St. Wolfgang - St. Gilgen - Schafbergalm

39 Odenwald
Beerfelden - Michelstadt - Neckargemünd -
Neckarsteinach
40 Straßburg
41 Ludwigsburg
42 Nagold
43 Memmingen
44 Ottobeuren
45 Kempten

Weitere Bilderreisen in Planung,
z.B. die neue Herbst-Show
___________________________________
Sie kennen ein schönes Reiseziel welches ich noch nicht im Angebot habe?
Teilen Sie es mir bitte mit.
Gerne überprüfe ich die Möglichkeit einer praktikablen Umsetzung
Das "Making of": Von den Fototouren zur fertigen Präsentation
Für Motive in der Nähe mache ich Tagesausflüge, weiter entfernte Reiseziele wie z.B. Koblenz, der Bodensee, das Allgäu oder auch der Wolfgangsee in Österreich machen Übernachtungen notwendig.
Am Anreisetag - nachdem ich im Hotel oder der Pension eingecheckt habe - erkunde ich zunächst die Umgebung und mache erste Aufnahmen. Nach dem Abendessen lasse ich den Abend meist langsam ausklingen um am nächsten Morgen nach einem ausgiebigen Frühstück im Hotel wieder "fitt" zu sein.
Ich mache mich danach also auf die Suche nach schönen Motiven. Und wenn die Sonne scheint gibt es zwar tolle Ergebnisse, aber ich muss ein Motiv wie z.B. eine Burg dann morgens, mittags und eventuell auch abends besuchen um alle Seiten des Gebäudes "ins richtige Licht zu rücken" - eben damit auf allen Bildern keine Seite der Mauern im Schatten steht und somit nur als eine dunkle Fläche erscheint.
Natürlich genieße ich tagsüber auch die örtliche Gastronomie - je nach Hunger zum Mittag- oder Abendessen, manchmal auch beides. Oder ich mache einfach mal eine Trinkpause, besonders wenn es im Sommer heiß ist.
Wieder zu Hause geht es an den PC wo ich mir dann bis zu 500 Fotos anschaue um so die besten 30 - 50 Schnappschüsse für die jeweilige Sequenz auszusuchen, je nach deren Länge zu einem Film zusammenzustellen und mit Musik zu unterlegen. Das Ganze dann noch als Film generieren und überprüfen ob alles so geworden ist wie ich es mir vorgestellt habe - und übrigens: je weniger Bilder noch nicht ausgesondert sind desto schwerer wird die Entscheidung welches Foto nun den Vorzug erhält. Klar, wenn ich nur 30 Bilder benötige, jedoch noch 60 extrem gute Exemplare habe muss ich mich entscheiden was Sie letztendlich zu sehen bekommen.
Zum Glück war es auch während der "Corona-Zeit" möglich Orte zu besuchen wenn auch zeitweise mit Maske und unter Einhaltung von diversen Hygienestandards - wie man heute weiß waren nicht alle wirklich sinnvoll.
Aber einen Vorteil hatte "Corona":
es waren nicht so viele Menschen bei den Sehenswürdigkeiten
so dass das Motiv auf den Bildern im Vordergrund gestanden ist.
